Leerverkauf
WS Investment ist auch auf den Leerverkauf von
Wertpapieren wie Aktien spezialisiert. Eröffnen Sie
hier Ihr Depot für Leerverkäufe.
Das Depot für Shortseller: Mit einem Wertpapierdepot über WS Investment können Sie Wertpapiere nicht nur kaufen, sondern auch leerverkaufen, um auf eine negative Marktentwicklung zu spekulieren. Alle Leerverkäufe sind gedeckt und nicht nur an der
Börse in möglich, sondern auch in vielen weiteren Ländern wie den USA oder Großbritannien.

Wertpapıere leer verkaufen
Leerverkauf über WS Investment
Über WS Investment können Sie an vielen Börsen Aktien leerverkaufen, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen, ein Depot über WS Investment zu eröffnen.

Jetzt Depot eröffnen und Aktien leerverkaufen
Profitieren Sie mit dem Wertpapierdepot über WS Investment auch von fallenden Kursen an der Börse.
Mit dem Online-Depot überstehen Sie auch turbulente Börsenphasen. Nutzen Sie die Vorteile des Leerverkaufs.
Leerverkäufe: Das sollten Sıe wıssen
Was ist ein Leerverkauf?
Als Leerverkauf (engl. short sale) wird im Bank- und Finanzwesen der Verkauf von Basiswerten (zum Beispiel Wertpapiere oder Devisen) bezeichnet, die sich zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht im Eigentum des Verkäufers befinden oder die der Verkäufer zum Zeitpunkt des Verkaufs geliehen hat.
Ein Leerverkauf bzw. Short-Selling wird in der Regel durchgeführt, wenn der Verkäufer davon ausgeht, dass der Basiswert an Wert verlieren wird und zu einem späteren Zeitpunkt kostengünstiger zurückgekauft werden kann. Dadurch lässt sich auch bei einem Kursverfall ein Gewinn erzielen. Diese beliebte Handelsmethode wird auch als Shorten bezeichnet.
Ein Leerkauf wird häufig zu Spekulationszwecken eingesetzt, um bei fallenden Kursen Gewinne zu erzielen. Daneben kann ein Leerverkauf auch strategisch eingesetzt werden, etwa zum Hedging des Portfolios.
Der Erfüllungszeitpunkt, also der Tag, bis zu dem die Wertpapiere an den Verleiher geliefert werden müssen, kann festgelegt sein oder offen bleiben. Im Falle eines fixen Zeitpunktes (vorrangig beim Leerverkauf von Terminkontrakten wie Optionen oder Futures) muss der Leerverkäufer spätestens am Liefer- bzw. Verfallstag die entsprechenden Wertpapiere zurückkaufen, um der Lieferung zu
entgehen.
Allgemein wird zwischen gedeckten und ungedeckten Leerverkäufen unterschieden. Bei einem gedeckten Leerverkauf müssen die Wertpapiere vor dem Leerverkauf zwingend geliehen werden. Bei einem ungedeckten Leerverkauf (engl. naked short sale) muss sich der Verkäufer die Wertpapiere nicht vorab leihen. Zwar sind wie angesprochen Leerverkäufe für verschiedene Wertpapierklassen möglich, oft geht es in diesem Zusammenhang allerdings konkret um einen Leerverkauf von Aktien.
Wie funktioniert ein Leerverkauf bei Aktien?
Beim Kauf von Aktien erwerben Sie zu einem bestimmten Kurs eine bestimmte Anzahl Aktien von einem anderen Marktteilnehmer und spekulieren auf steigende Aktienpreise. Beim Leerverkauf dagegen setzen Sie auf fallende Aktienkurse und möchten ein Aktie nicht erwerben, sondern mit dieser „short gehen“ bzw. die Aktie “leerverkaufen”. Dafür leihen Sie sich von einem Marktteilnehmer oder Ihrem Online-Broker die gewünschte Anzahl an Aktien und verkaufen diese an der Börse.
Wenn der Kurs der Aktie im Anschluss sinkt, können Sie diese später zu einem geringeren Kurs gewinnbringend zurückkaufen und die geliehenen Aktien dem Besitzer zurückgeben. Für die Dauer der Leihe müssen Sie dem Verleiher eine Gebühr bezahlen. Wenn Sie über WS Investment Aktien leerverkaufen, geschieht das Leihen der Aktien automatisch. Zum Aufbau einer Leerverkaufsposition wählen Sie bei der Ordereingabe lediglich “Verkauf” und nicht “Kauf” aus. Neben günstigen Ordergebühren bieten wir interessierten Leerverkäufern auch besonders günstige Zinsen für das Leihen von Wertpapieren.
AktIen Leerverkauf
Beispiel: Leerverkauf von Aktien
Anhand des folgenden Beispiels für einen Leerverkauf von Aktien wird deutlich, welche Szenarien bei einem Leerverkauf eintreten können.
Ausgangslage: Eine beliebige fiktive Aktie notiert aktuell bei 100 Euro je Anteilsschein. Sie tätigen einen Leerverkauf über 100 Aktien, gehen von fallenden Kursen aus und möchten die geliehenen Aktien zu einem späteren Zeitpunkt zurückkaufen.
Aktien Leerverkauf mit Gewinn
Für den Leerverkauf der 100 Aktien für je 100 Euro haben Sie
10.000 Euro erhalten. Der Kurs der Aktie fällt im Anschluss um 10%
auf 90 Euro. Wenn Sie die Aktienposition zu diesem Zeitpunkt
glattstellen, das heißt in diesem Fall zurückkaufen, bezahlen Sie für
die geliehenen Aktien nur noch 9.000 Euro. Mit diesem Trade
würden Sie daher einen Gewinn von 1.000 Euro erzielen.
Aktien Leerverkauf mit Verlust
Für den Leerverkauf der 100 Aktien für je 100 Euro haben Sie 10.000 Euro erhalten. Der Kurs der Aktie steigt im Anschluss um 10% auf 110 Euro. Wenn Sie die Aktienposition zu diesem Zeitpunkt glattstellen, müssen Sie die geliehenen Aktien für 11.000 Euro zurückkaufen. Mit diesem Trade würde Ihnen ein Verlust von 1.000 Euro entstehen.
Leerverkäufe sind mit folgenden Vorteilen und
Nachteilen verbunden, die man beachten muss:
Vorteile
Nachteile
Wichtig bei Leerverkauf: Das Risikomanagement
Wenn Sie Leerverkäufe von Wertpapieren an der Börse tätigen möchten, ist ein gutes Risikomanagement eine Grundvoraussetzung. Um mögliche Verluste zu begrenzen, empfiehlt sich beispielsweise die Verwendung von Ordertypen wie Stop oder Trailing-Stop. Auch ein genaues Abwägen der Positionsgröße und ein vorab definierter Zeitraum für die Dauer des Leerverkaufs sind oft hilfreich.
Kontaktformular
Für eine schnelle und einfache Kontaktaufnahme nutzen Sie am besten unser Kontaktformular.
Damit wir Ihre Fragen direkt an den richtigen Mitarbeiter weiterleiten können, wählen Sie bitte im Kontaktformular immer die passende Kategorie und Unterkategorie aus. Wir werden Ihr Anliegen dann schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung geben.
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte wählen Sie die Kategorien für Ihr Anliegen: